Netzwerk & Kooperationen
für einen unterstützenden Austausch und Zugriff auf weitere Expertise
DatCon | Das Netzwerk
Düvel
Kommunikation und Coaching Einbeck
Wir erstellen für Sie sympathische und wirkungsvolle Texte für Web, Flyer, Broschüren und Werbeanzeigen. Mit Begeisterung und Engagement entwickeln wir kreative PR-Konzepte für Ihr Unternehmen und setzen auf professionelle und zielgenaue Pressearbeit.
Im Bereich Coaching begleiten wir Sie und Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen und unterstützen Sie dabei, Ihr Potenzial optimal zu entfalten und Ihre Ziele zu erreichen. Neben unseren Kompetenzen im Fach- und Führungskräftecoaching profitieren Sie auch von unserem breiten Seminarangebot und unserer guten Vernetzung mit anderen Experten.

emSic GmbH
Penetrationstest und IT-forensiche Untersuchungen
Die 2015 gegründet bietet die emSic® GmbH Penetrationstests, IT-Forensische Untersuchungen nach Hacks oder anderen Vorfällen, sowie Beratungsleistungen für IT-Systemhäuser und Endkunden aber auch Trainings und Schulungen für die eigenen Mitarbeiter. Zertifizierte ethische Hacker (CEH) und IT-forensische Ermittler (CHFI) sichern Ihre Office aber ibs. auch Produktionsnetzwerke gegen Cyberangriffe ab.

Aerophelia® Limited
Dienstleistungsunternehmen Duderstadt, Niedersachsen
Wir haben uns auf individuelles Projektmanagement für die Gesundheitsbranche in den Bereichen Controlling, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und Managementberatung sowie Einkaufsmanagement spezialisiert. Inhaberin Heidemarie Hille profitiert dabei von ihren langjährigen Branchen- und Fachkenntnissen, die sie kontinuierlich aktualisiert. Ein stetig wachsendes Netzwerk weiterer vertrauensvoller Spezialisten ermöglicht es uns Ihnen ausgereifte Rundumlösungen anbieten zu können.
documentus GmbH Göttingen
Akten- und Datenvernichtung, Archivierung, Digitalisierung.
Die Marke documentus steht in Deutschland für die datenschutz-, DIN-konforme – und damit – sichere Vernichtung Ihrer sensiblen Daten. Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Akten- und Datenvernichtung haben die Unternehmensgruppe – unter ehemals anderem Namen und Logo – zum Markt- und Technologieführer werden lassen. Neben der Akten- und Datenvernichtung bietet documentus seinen Kunden einen umfassenden Service rund um die Aktenlagerung/Archivierung von Dokumenten an. Ergänzend können auch digitale Leistungen durch die bundesweiten Partner angeboten werden. Weitere Informationen zum documentus-Betrieb in Göttingen erhalten Sie unter: www.documentus-goettingen.de oder bundesweit unter www.documentus.de, documentus GmbH Göttingen, Im Rinschenrott 2f, 37079 Göttingen, T 0551 384205 -84, F 0551 384205-99



WRV GmbH & WRV-Vita GmbH
Versicherungsmakler
– spezialisiert auf Betriebe des Bauhaupt- und Baunebengewerbes Versicherungslösungen sowohl für den Komposit-Bereich (Haftpflicht- & Sachversicherungen) durch die WRV GmbH als auch für den Vorsorge & Krankenversicherungsbereich durch die WRV-Vita GmbH
HINGESCHAUT
Hier werden in regelmäßigen Abständen interessante und wichtige Informationen rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit online gestellt.
Auch, wenn Sie vermutlich regelmäßig mit einer Vielzahl von Informationen förmlich zugeschüttet werden, so möchte ich Ihnen dennoch ans Herz legen hier ein wenig zu schmökern.
Durch die Digitalisierung, die unser Leben immer mehr bestimmt, ist die Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine absolute Notwendigkeit.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen die DatCon GmbH.
Löschen, löschen, löschen! Muss das denn sein?
Hier ein klares Ja! Aber wieso muss eigentlich gelöscht werden? War es früher doch schöner, Speicherplatz war teuer. Man musste stetig auf genug freien Platz achten. Heute in der digitalen Welt ist der Kostenfaktor für Speicher schon fast lächerlich. Zudem ist aufgrund der Komplexität von Datenverarbeitungen das Löschen von Daten zu einer Herausforderung geworden. Und […]
Newsletter. Spannend. Wichtig. Aber auch mit Risiken verbunden!
Unter Werbung wird grundsätzlich jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs verstanden, die das Ziel hat, den Absatz von Waren bzw. der Bekanntmachung der von Dienstleistungen zu fördern. Grundsätzlich wichtig! Werbung gilt gemäß § 7 Abs. 1 UWG (Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb) im Grundsatz als sogenannte unzumutbare Belästigung, wenn […]
EU-Standardvertragsklauseln – Was interessiert mich das?
Och, in vielen Fällen eine ganze Menge. Seit dem 27.12.2022 (!) müssen die neuen EU-Standardvertragsklauseln genutzt werden. Sind diese EU-Standardvertragsklauseln überhaupt nötig und wenn ja, für was oder wen? Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich innerhalb der EU werden keine EUStandardvertragsklauseln, oder auch SCCs genannt, benötigt. Aber, wenn Sie nun Daten an Anbieter übermitteln, die […]
BEM – Welche Daten vom Betrieblichen Eingliederungsmanagement darf der Betriebsrat vor der Kündigung von Mitarbeitern erhalten?
Gem. § 102 Abs. 1 S. 1, 2 BetrVG muss der Arbeitgeber vor Ausspruch einer Kündigung den Betriebsrat anhören und ihm die wesentlichen Kündigungsgründe mitteilen, sofern ein solcher vorhanden ist. Insbesondere krankheitsbedingte Kündigungen sorgen in der Praxis aber regelmäßig für Diskussionen und Beschwerden. Hierbei ist immer eine Frage präsent: „Welche personenbezogenen Daten muss bzw. darf […]
Datenpanne – Schadenersatzansprüche!
Datenpannen kommen vor. Aber immer häufiger werden nun auch Schadenersatzansprüche von Betroffenen gestellt. Muss ein Unternehmen diese zahlen, wenn (vielleicht) bereits ein Bußgeld verhängt wurde? Noch gar nicht so lange her ist das Urteil vom LG München I, welches einem Betroffenen einen Schadensersatz i.H.v. 2.500,00 Euro zusprach. Aber der Reihenfolge nach … 1. Bei einer […]
Nutzung von Onlineschriften – Und noch immer Risiken für Bußgelder und Schadensersatz
Eigentlich sollte es mittlerweile bekannt sein. Onlineschriften sollten auf Website nicht mehr auftauchen, wenn diese OHNE Einwilligung genutzt werden. Noch besser und auch sicherer, sie liegen lokal auf dem Webserver. Das Thema „Nutzung von einwilligungspflichtigen Diensten ohne Einwilligung“ bezieht sich zwar nicht nur auf Onlineschriften, aber diese haben in den letzten Wochen dafür gesorgt, dass […]
WhatsApp – Nutzung im Unternehmen
WhatsApp ist nach wie vor einer der beliebtesten Messenger – auch im Unternehmensumfeld! Und da beginnt unser Problem. Mittlerweile sollten es alle Nutzer*innen wissen, dass WhatsApp zu der Facebook-/META-Gruppe gehört. Schon nur diese Tatsache legt die Karten auf den Tisch, dass das Thema „Datenschutz“ gut beleuchtet werden sollte. In einem Datenschutzbericht aus NRW wurde klar […]
On-Boarding – Off-Boarding – Mitarbeiter*innen kommen und gehen
Tag x – ein neuer Mitarbeiter hat seinen Arbeitstag in Ihrem Unternehmen. Der Onboarding-Prozess sollte schon längst laufen und nicht erst, wenn der Mitarbeiter klingelt. Die meisten Unternehmen haben diesen Prozess etabliert. Der Prozess, damit neue Mitarbeiter*innen „abgeholt“ werden. Es werden bspw. • Arbeitsplätze eingerichtet • Computer oder Software bestellt • E-Mail-Adressen eingerichtet • Erste […]
Windows 8 oder andere veraltete Software im Einsatz?
Sehen Sie sich hier? Haben Sie in Ihrem Unternehmen vielleicht auch noch ältere Software im Einsatz? Vielleicht wissen Sie es auch nicht (ok, sollten Sie natürlich als Geschäftsführung). Dann fragen Sie doch bitte einmal Ihre IT. In Ihrem eigenen Sinne ist es wirklich wichtig, da Sie das Ganze verantworten. Es läuft doch alles so gut. […]
Security-Awareness. Fluch? Segen? Auf jeden Fall notwendig!
Früher ohne Digitalisierung. War es eine bessere Zeit? Hier gibt es vermutlich keine pauschale Antwort. Die Digitalisierung hat vor- und Nachteile. Fakt ist, dass man es irgendwie schaffen muss die Informationssicherheit auf ein sehr hohes Niveau zu heben. Daher müssen Unternehmen den „Faktor“ Mensch ausreichend berücksichtigen. Um die IT-Sicherheit zu stärken, sollte über ein sogenanntes […]
Es bleibt spannend!