Die Partner
für eine gesamtheitliche Unterstützung
DatCon | Die Partner
Rafael Gaus
Berater Datenschutz
Rafael Gaus – Berater in Datenschutzfragen. Die DSGVO hat seit einigen Monaten die Sensibilität für den Datenfluss im Internet erhöht. Woher bezieht Google die Informationen? Was passiert auf der Webseite, ohne dass der User davon etwas mitbekommt? – Seit über 20 Jahren gehören IT-Dienstleistungen zu meinen Aufgaben. Seit 2012 in meinem eigenen Unternehmen Konzepttreu. Als Webdesigner und als Serverbetreuer im Webhosting weiß ich, welche Schnittstellen für den Datenschutz entscheidend sind. Auf diese Erfahrungen aufbauend, überprüfe ich Webseiten daraufhin, ob sie datenschutzkonform sind und berate darüber hinaus, welche zusätzlichen Maßnahmen notwendig sind. Dafür stehe ich in Kooperation mit Datcon und habe mich 2018 mit einer Zusatzausbildung zum Datenschutzbeauftragten zertifizieren lassen.


FrommEDV
IT-Systemhaus
FrommEDV bietet als IT-Systemhaus seit über 30 Jahren IT-Lösungen für mittelständische Firmen aus Industrie, Handel und Fertigung. Das Unternehmen vertreibt leistungsstarke Software aus den Bereichen Dokumentenmanagement, Virtualisierung und Sicherheit. Als IT-Dienstleister bauen sie eine Brücke zwischen Anwendern und Herstellern von Hard- und Software.
Managed-MARKETING GmbH
Marketingberatung/-dienstleister
Managed-MARKETING bietet Marketingdienstleistungen zu einem monatlichen Festpreis für klein- und mittelständische Unternehmen an. Ganz gleich, ob Webseite, Anzeigen, Geschäftsausstattung oder Werbemittel. Vielen Kleinunternehmen und Selbstständigen fehlt im Berufsalltag die personelle und zeitliche Kapazität sich um das eigene Marketing zu kümmern. Immer wieder wird überlegt, ob es sinnvoll ist, regionale Anzeigen zu schalten oder Werbemittel zu verteilen. Ein eigener stimmiger Webauftritt und dazu ein Flyer wären auch schön – aber was ist alles zu beachten? Angefangen vom Text über die Fotos bis zu den umfangreichen Datenschutzbestimmungen für eine Webseite.


Anwaltskanzlei Martin Becker
Rechtsanwalt
Frankfurter Str. 112, 34121 Kassel
Tel. 0561 – 703 42 388
Fax 0561 – 703 42 389
Mail info@ra-mbecker.de
Rechtsgebiete
RA Martin Becker: Erbrecht. Vertragsrecht. Forderungseinzug. Schadensersatzrecht. Impressumsprüfungen.
RAin Gabi Schroeder-Wagner: Arbeitsrecht. Verwaltungsrecht. Nachbarschaft
Konzepttreu GmbH
Marketingberatung/ -dienstleister
Konzepttreu GmbH – Rafael Gaus: Die wenigsten kommen heute noch hinterher: neue Webseitentrends, Suchmaschinenmarketing, DSGVO und zusätzlicher Marketingmix in den sozialen Medien und, und, und … Da möchte man der guten alten Zeit nachtrauern, als angeblich alles so viel leichter war – bringt aber nichts. Stattdessen kann ich dir helfen. Mit meiner Spezialisierung auf WordPress und Joomla! erstelle ich funktionale Webseiten nicht nur mit coolen Fotos und googlefreundlichen Texten, sondern arbeite außerdem nach DSGVO-Richtlinien. Was übrigens auch diejenigen freuen wird, die ihre bestehende Webseite einfach auf den neuesten, sicheren Stand bringen wollen. Als Webdesigner werfe ich quasi einen Blick hinter die Kulissen, sodass deine Webseite in Zukunft nicht nur eine Visitenkarte im Netz sein wird. Sie wird sicher und erfolgreich für dein Business werben – egal, wo du auch bist …


Digital Solutions
IT-Produkte für System-/Netzwerktechnik und Sicherheitstechnologie
Bei Otto Künnecke Digital Solutions steht das Thema „IT-Sicherheit“ an erster Stelle. Neben klassischen IT-Produkten im Bereich System- und Netzwerktechnik, Kommunikation, bietet das Unternehmen aber vor allem Sicherheitstechnologie an. Darüber hinaus werden kundenspezifische Konzepte zur Erhöhung von Daten- und Verarbeitungssicherheit entwickelt.
Das Thema IT-Sicherheit kommt nicht von ungefähr: Die von der Mutterfirma Otto Künnecke produzierten Maschinenlösungen werden seit jeher mit eigens entwickelten und implementierten Software- und IT-Umgebungen ausgeliefert, welche maximalen Sicherheitsanforderungen unterliegen, denn der Kundenstamm umfasst u.a. besonders zu schützende Bereiche wie z.B. bei Banken und Regierungen. Hierbei geht es immer um Datensicherheit, intelligente Vernetzung und höchste Präzision. Alle für die Produktion dieser Systeme notwendigen IT-Einrichtungen realisiert das Unternehmen selbst. So entsprechen die Systeme schon heute den Anforderungen von Industrie 4.0 und einer zeitgemäßen Arbeitsumgebung.
HINGESCHAUT
Hier werden in regelmäßigen Abständen interessante und wichtige Informationen rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit online gestellt.
Auch, wenn Sie vermutlich regelmäßig mit einer Vielzahl von Informationen förmlich zugeschüttet werden, so möchte ich Ihnen dennoch ans Herz legen hier ein wenig zu schmökern.
Durch die Digitalisierung, die unser Leben immer mehr bestimmt, ist die Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eine absolute Notwendigkeit.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen die DatCon GmbH.
Data Privacy Framework – Datentransfer in die USA
Erst Safe-Harbour, dann der Privacy Shield und jetzt das Data Privacy Framework (DPF). Am 10.07.2023 wurde das neue transatlantische Abkommen von den USA und der EU unterschrieben. Mit dem DPF ist die Nutzung von Tools und Software, die personenbezogene Daten in den USA verarbeiten, wie bspw. Tracking-/ Analytik- oder Marketing-Tools, wieder zulässig. Voraussetzung ist, dass […]
Dashcams? Datenschutz?
Dashcams? Datenschutz? • Fakt 1: Die Nutzung im öffentlichen Raum ist rechtlich umstritten • Fakt 2: In Deutschland bzw. der EU gilt es den Datenschutz zu beachten. Hier regeln u.a. das BDSG und die DSGVO die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. • Fakt 3: Aufpassen in manchen Ländern außerhalb Deutschlands bzw. der EU. Hier gilt sogar […]
Sind Sie vom Hinweisgeberschutzgesetz betroffen? Die/Der DSB kann helfen!
Wenn Ihr Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiterinnen und/oder Mitarbeiter hat, dann sollten Sie weiterlesen. Am 02.06.2023 war es soweit. Es wurde das Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ok. Und nun? Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und/oder Mitarbeiter müssen ab dem 02.07.2023 ein solches System eingerichtet haben. Das ist sehr sportlich, wenn Ihr Unternehmen in diese […]
App-Tracking- Hört mein Handy mich oder nicht?
Bereits seit Jahren ist man sich nicht sicher, ob bzw. in welchem Umfang ein Handy mithören kann. Oder kann es doch nicht? Aus Sicht der Technik ist es ein Leichtes durch das eingebaute Mikrofon als Abhör- und Überwachungsinstrument zu dienen. Nach Recherche des BR AI + Automation Lab kann (theoretisch) heimlich bis zu einer Stunde […]
ChatGPT, Chatbots und die „neue“ Unterstützung
Kürzlich habe ich eine Information meiner Versicherung erhalten. Diese schrieb:“… Wir dürfen Sie beglückwünschen. Ab sofort steht Ihnen unser neues digitale Team für Fragen zur Verfügung. …“. Gut? Schön? Jeder muss für sich diese neue Art der Unterstützung bewerten. Aber aus Sicht des Datenschutzes bzw. der Datensicherheit kann man nur sagen: „Achtung!“. Warum? Ist das […]
Löschen, löschen, löschen! Muss das denn sein?
Hier ein klares Ja! Aber wieso muss eigentlich gelöscht werden? War es früher doch schöner, Speicherplatz war teuer. Man musste stetig auf genug freien Platz achten. Heute in der digitalen Welt ist der Kostenfaktor für Speicher schon fast lächerlich. Zudem ist aufgrund der Komplexität von Datenverarbeitungen das Löschen von Daten zu einer Herausforderung geworden. Und […]
Newsletter. Spannend. Wichtig. Aber auch mit Risiken verbunden!
Unter Werbung wird grundsätzlich jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs verstanden, die das Ziel hat, den Absatz von Waren bzw. der Bekanntmachung der von Dienstleistungen zu fördern. Grundsätzlich wichtig! Werbung gilt gemäß § 7 Abs. 1 UWG (Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb) im Grundsatz als sogenannte unzumutbare Belästigung, wenn […]
EU-Standardvertragsklauseln – Was interessiert mich das?
Och, in vielen Fällen eine ganze Menge. Seit dem 27.12.2022 (!) müssen die neuen EU-Standardvertragsklauseln genutzt werden. Sind diese EU-Standardvertragsklauseln überhaupt nötig und wenn ja, für was oder wen? Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich innerhalb der EU werden keine EUStandardvertragsklauseln, oder auch SCCs genannt, benötigt. Aber, wenn Sie nun Daten an Anbieter übermitteln, die […]
BEM – Welche Daten vom Betrieblichen Eingliederungsmanagement darf der Betriebsrat vor der Kündigung von Mitarbeitern erhalten?
Gem. § 102 Abs. 1 S. 1, 2 BetrVG muss der Arbeitgeber vor Ausspruch einer Kündigung den Betriebsrat anhören und ihm die wesentlichen Kündigungsgründe mitteilen, sofern ein solcher vorhanden ist. Insbesondere krankheitsbedingte Kündigungen sorgen in der Praxis aber regelmäßig für Diskussionen und Beschwerden. Hierbei ist immer eine Frage präsent: „Welche personenbezogenen Daten muss bzw. darf […]
Datenpanne – Schadenersatzansprüche!
Datenpannen kommen vor. Aber immer häufiger werden nun auch Schadenersatzansprüche von Betroffenen gestellt. Muss ein Unternehmen diese zahlen, wenn (vielleicht) bereits ein Bußgeld verhängt wurde? Noch gar nicht so lange her ist das Urteil vom LG München I, welches einem Betroffenen einen Schadensersatz i.H.v. 2.500,00 Euro zusprach. Aber der Reihenfolge nach … 1. Bei einer […]
Es bleibt spannend!